Couchtisch oval aus Wurzelholz mit einem sehr schönen Furnierbild auf der Tischplatte. Durch seine zierliche Form passt er auch in kleinere Räume und zu kleineren Sitzmöbel. In der Art wie der Couchtisch gefertigt erkennt man seine Herkunft: es die italienische Handwerkskunst zu erkennen!Er ist aus gepflegter zweiter Hand.B: 86 cm, T: 50 cm, H: 45 cmaus Wurzelholzgefertigt in Italiennachhaltig
Schön geformte ovale Etagere, gefertigt im 19. Jhd. wohl in Frankreich. In gekonnter Handwerkskunst hat der Kunstschreiner wunderschöne Intarsien entworfen, die er in den Flächen der Etagere eingearbeitet hat. Die Intarsiene wurden aus verschiedenen Edelhözern gefertigt, um die unterschiedlichen Farben Bilder zu schaffen.aus gepflegter zweiter Hand. wohl 19. JahrhundertHolzMessingbänderFrankreichnachhaltig
Etagere - 19. Jhd. einst in Frankreich gefertigt. In hochwertiger Handwerkskunst hat der Kunstschreiner wunderschöne Intarsien geschaffen die in Ihrer Form sich wunderbar in die eckige Form der Etagere einfügen. Die Intarsien wurden aus verschiedenen Edelhözern gefertigt. Eingefasst wird die Etagere mit einer feinen Messinggirlande, die sehr schmückend ist.wohl 19. JahrhundertHolzaus gepflegter zweiter HandMessingbänderFrankreichnachhaltig
Antiker Notenständer aus New York aus gepflegter zweiter Hand.Ein absolut wunderschönes Unikat in sehr gutem Zustand. Das Pult, welches von beiden Seiten gleichzeitig genutzt werden kann, ist wahrlich ein Hingucker! Es stammt wohl aus dem 18. Jahrhundert und wurde aus Nussbaum in Handarbeit gefertigt. Man erkennt beim Betrachten die meisterliche Handwerkskunst des Erbauers. Der antike Notenständer aus New York verleiht Ihrem Zuhause das gewisse Etwas und versprüht dazu noch den Charme der vergangenen Zeiten. wohl aus dem 18. JahrhundertNussbaumaus New Yorknachhaltig
Runder Beistelltisch mit Marmorplatte aus gepflegter zweiter Hand.Dieser Guéridon zeigt die Kunst des Handwerkmeisters, denn er ist mit feinen Schnitzereien gefertigt worden. Eine bräunliche Marmorplatte dient oben als Abschluß und macht ihn zu einem guten Begleiter neben einem Sessel. Darauf ist Platz für eine Tasse Tee, eine Tischlampe und Ihr Lieblingsbuch. In einer kleinen Ecke verschönert er auch jeden Raum und steht bereit für Dekorationen. Das Gold ist etwas berieben, daran sieht man, das er charmant gealtert ist und dadurch den Charme der alten Zeiten hat. unrestauriertnachhaltig
Beistelltisch mit Marmorplatte aus gepflegter zweiter Hand.Dieser ovale Ablagetisch ist rundum mit feinen Schnitzereien versehen. Der Handwerksmeister hat seiner Kreativität freien Lauf gelassen und dadurch ein wunderschönes Möbelstück erschaffen. Die rötliche Marmorplatte passt farblich hervorragend zu dem Goldton. Es gibt ein kleines Ablagefach, welches die Nutzung dieses Beistelltisches noch erfreulicher macht. Er ist charmant gealtert, das sieht man an dem teilweise abgeriebenen Gold. Unrestauriert versprüht er so den Charme der alten Zeiten. unrestauriertnachhaltig
Antiker Beistelltisch mit Marmorplatte aus gepflegter zweiter Hand.Fein und elegant sind die Formen aus der Zeit des Louis XVI. Die Kannelierung der Beine, zart angedeutete Kapitelle und zierliche Rosetten machen aus dem Tischchen ein Schmuckstück. Diese Antiquität aus dem 18. Jahrhundert ist charmant gealtert. Der Beistelltisch ist aus Holz gearbeitet und mit einer Marmorplatte versehen. Dank seiner Größe passt er in jeden Raum und bietet dazu noch seine Dienste an, in dem er Ihre liebgewonnen Sammlerstücke gekonnt präsentiert oder gerne als Ablagefläche dient.aus dem 18. Jahrhundertaus der Zeit des Louis XVI.nachhaltig
Beistelltisch in Blütenform aus gepflegter zweiter Hand.Die gebogene Form der Tischplatte erinnert an eine Blüte. Passend dazu wurden auf der Tischoberfläche wunderschöne florale Intarsien eingearbeitet. Das verarbeitete Holz wurde in unterschiedlichen Farben gewählt, so dass man auf der Oberseite des Beistelltisches einen schönen Furnierspiegel erkennen kann. Besonders ist auch der Fuß gearbeitet worden und vollendet das gelungene und ansprechende Beistellmöbel. Von oben bis unten präsentiert sich Ihnen ein schönes Gesamtbild des Abstelltisches in Blütenform, welches gerne in Ihr Zuhause einziehen möchte.Durchmesser: 70 cmaus gepflegter zweiter Handnachhaltig
Schwanentischchen rund aus gepflegter zweiter Hand.Ein kleiner Beistelltisch in wunderschöner Form mit Schwänen. Er steht auf drei Füßchen und in der Mitte halten drei elegant geformte Schwäne die Tischplatte hoch. Einzelne Details wurden mit Gold hervorgehoben und machen den Ablagetisch sehr wertig und schick. Die helle Patina wirkt angenehm und passt gut in unterschiedliche Wohnambiente. Das Schwanentischchen ist sehr gut für Nischen geeignet.nachhaltig
Eine zierliche und fein geschwungene Etagere mit Bronzeverzierungen aus dem 19. Jahrhundert. Die Beine sind aus Eiche und wurden geschwärzt, die Böden sind aus Palisanderholz gearbeitet. Die Unterseiten der Böden sind mit Eibe furniert. Die Bronzeverzierungen sind charmant gealtert.Als Beistelltisch oder kleines Bücherregal dient Ihnen das Möbelchen in der Bibliothek oder im Wohnzimmer.Antiquität
Ein wunderschöner und sehr hochwertig gearbeiteter Tisch mit Würfelmarketerie auf der Oberfläche. Er wurde durch Meisterhand im 18. Jahrhundert gefertigt. Palisander und andere Hölzer wurden verwendet. An den Beinen hat er elegante Messingschuhe.18. JahrhundertRestauriert
Fein geformte Blumenetagere aus Frankreich, 19. Jahrhundert. Sie wurde mit viel Liebe zum Detail gefertigt und ist charmant gealtert. Reich verziert mit Blumenintarsien bringt sie, obwohl unrestauriert, Atmosphäre in Ihre Wohnräume. Die gewölbte Umrandung und auch die fein geschwungenen Beine sind zum Teil ebonisiert. Reich mit Bronzebeschlägen verziert bringt sie den Charme von vergangenen Zeiten nach Hause.Antiquität
Glastisch mit Messingeinfassung aus gepflegter zweiter Hand.Selten schöner und feiner Glastisch mit einer schlichten und doch dekorativen Messingeinfassung.Glänzendes Messing und antik stilisierte Hufe und Köpfe zieren den Tisch.Aus gepflegter zweiter Hand
Empire Beistelltisch aus Frankreich aus gepflegter zweiter Hand.Klassischer Beistelltisch original aus der Zeit des Empires aus Frankreich. Aus einem französischem Schloss in der Champagne.Die obere Platte ist aus Marmor umrandet mit einer Galerie aus Bronze. Antiquität aus der Zeit zwischen 1804 bis 1815.
AntiquitätMarmorplatteaus französischem Schloß
Warrings Beistelltisch, rechteckig neu überarbeitet in unseren eigenen Werkstätten.Mit seinem strahlendem Weiß passt der Beistelltisch TANN, rechteckig optimal zu einer klassischen Einrichtung wie auch zu skandinavisch inspiriertem Wohnambiente. Bei dem Beistelltisch TANN, rechteckig handelt es sich um ein Qualitätsmöbel, das einst in der Tradtionsmanufaktur »Warrings« gefertigt und nun in den Werkstätten von PHÖNIX SCHÖNER LEBEN überarbeitet wurde. Gerne beraten wir Sie telefonisch oder in unserem Ladengeschäft.Nussbaumholz, weiß lackiertManufaktur Warrings
Der Beistelltisch NIKLAS ist ein echtes Original aus dem 19. Jh. des Dresdner Barocks und wartet nur darauf, Ihr Zuhause zu verschönern. Beine und Zarge sind mit Bronze-Appliken beschlagen. Der Abstelltisch fügt sich in kleine Nischen oder auch als Highlight in jeden Raum ein. Sie können sich sicher sein, das mit diesem antiken Beistelltisch ein stillvolles Möbelstück bei Ihnen einzieht.Nussbaum und Nusswurzel auf Nadelholz furniert, FadenintarsieAntiquitätrestauriert
Die Marke »Warrings« steht für Chippendale-Möbel, die in Deutschland aus den besten Hölzern gefertigt wurden und von langem Bestand sind. So auch der quadratische Beistelltisch TANN. Leider kann man Original »Warrings«-Möbel heute nicht mehr neu bestellen. Daher freut es uns umso mehr, gut erhaltene Stücke aus gepflegter zweiter Hand zu erwerben und Ihnen zu erschwinglichen Preisen anzubieten. Der Beistelltisch TANN, quadratisch wurde zudem in den Werkstätten von PHÖNIX SCHÖNER LEBEN überarbeitet und in ein freundliches Weiß getaucht. Gerne beraten wir Sie telefonisch oder in unserem Ladengeschäft.Nussbaumholz, weiß lackiertManufaktur Warrings
Antiker Beistelltisch aus Frankreich aus gepflegter zweiter Hand.Er ist aus der Zeit des 19. Jahrhundert. Sehr elegant und filigran fügt er sich in Ihr Zuhause ein. Gefertigt ist der Tisch aus Nussbaum mit feinen Bronzeverzierungen.UnikatAntiquität
Antiker Beistelltisch in Blütenform, gefertigt wohl in England im 19. Jhd.. Das Holz, welches zur Fertigung des Tisches verwendet wurde ist kolumbianisches Mahagoniholz, das ist an der Maserung des Holzes zu erkennen. An der Kante der Blüte sind feine, hangefertigte Schnitzereien zu entdecken.Durch seine Größe ist der Tisch als Teetable, als Beistelltisch oder auch als kleiner Esstisch gerne zu nutzen.Der Tisch stammt aus Privatbesitz und ist aus gepflegter zweiter Hand.Durchmesser: 60 cmHöhe: 77 cmaus gepflegter zweiter Handnachhaltig
Der Guéridon VALENTIN aus Rosenholz ist ein Klassiker im Stile des Louis XV aus gepflegter zweiter Hand, den Sie nun als Paar preiswert erstehen können. Sie wurden mit Intarsien versehen und haben Messingapplikationen bekommen. In den Werkstätten von PHÖNIX SCHÖNER LEBEN wurden diese
restauriert und freuen sich nun auf ein neues Zuhause.
Die Guérdion VALENTIN bereichern jeden Raum gemeinsam oder bieten Ihnen auch getrennt gestellt ihre Dienste an.Rosenholz mit IntarsienPreis bezieht sich auf das Paarnachhaltig
Original Warrings Beistelltisch aus gepflegter zweiter Hand & neu lackiert.Am besten man besitzt gleich mehrere Beistelltische FÜRTH als Ablage für ein Buch und einer Tasse Tee neben dem Lesesessel, als Gestaltungselement für Ecken und Nischen oder als Lampentisch neben dem Sofa. Es gibt unzählige Varianten, den Beistelltisch FÜRTH mit einer Schublade einzusetzen. Gerade durch seinen zeitlos schönen Chippendale-Stil ist er perfekt sowohl für den klassischen als auch modern inspirierten Einrichtungsstil. Er ist zudem ein Qualitätsmöbel aus Nussbaumholz aus dem Hause »Warrings«, das in den Werkstätten von PHÖNIX SCHÖNER LEBEN mit einem neuen Anstrich bedacht wurde und sich jetzt auch in das skandinavische Wohnambiente intergrieren lässt. Gerne beraten wir Sie telefonisch oder in unserem Ladengeschäft.Nussbaumholz, weiß lackiertManufaktur Warringsnachhaltig
Ein Kleinmöbel wie das Tischchen DILARA hat viele Talente. So verbergen sich unter seiner Ablagefläche kleine Fächer, die sich gut zur Aufbewahrung von Schmuck oder auch Nähutensilien eignen. Auch die beiden Schubladen erweisen sich als ausgesprochen nützlich. Das Tischchen DILARA mit seinen Messingbeschlägen und den goldenen Verzierungen ist eine Antiquität aus der Zeit von 1900. Sein frisches weißes Gewand erhielt es in den Werkstätten von PHÖNIX SCHÖNER LEBEN. Gerne beraten wir Sie telefonisch oder in unserem Ladengeschäft.Holz, weiß lackiertAntiquität